Neuigkeiten
Haus > neuigkeiten > Firmennachrichten über Verständnis für AIS-Nachrichtenarten: Ein vollständiger Leitfaden für die Sicherheit auf See und AtoN-Systeme
Ereignisse
Treten Sie mit uns in Verbindung

Verständnis für AIS-Nachrichtenarten: Ein vollständiger Leitfaden für die Sicherheit auf See und AtoN-Systeme

2025-06-20

Neueste Unternehmensnachrichten über Verständnis für AIS-Nachrichtenarten: Ein vollständiger Leitfaden für die Sicherheit auf See und AtoN-Systeme

Das Automatic Identification System (AIS) ist eine wichtige Komponente der modernen Seefahrt, die es Schiffen, Küstenfunkstellen und Navigationshilfen (AtoN) ermöglicht, wichtige Daten drahtlos zu kommunizieren. Einer der wichtigsten Aspekte der AIS-Technologie ist ihre Fähigkeit, strukturierte Nachrichten zu übertragen – jede mit einer bestimmten Art von Navigations- oder Identifikationsdaten.

In diesem Artikel gehen wir auf die AIS-Nachrichtentypen, ihre Funktionen und ihre Verwendung sowohl in der Schiffs- als auch in der AtoN-Kommunikation (Aid to Navigation) ein.


Was sind AIS-Nachrichtentypen?

AIS-Nachrichten sind digitale Übertragungen, die strukturierte Seeinformationen enthalten. Jede Nachricht besteht aus drei Hauptelementen:

  • MMSI (Maritime Mobile Service Identity): Die eindeutige ID des Senders (z. B. Schiff, Basisstation, Boje).
  • Nachrichten-ID: Ein Code, der den Typ der übertragenen Nachricht identifiziert.
  • Wiederholungsanzeige: Wird zur Verwaltung von Wiederholungen verwendet, insbesondere über Hindernisse hinweg.

Diese Nachrichten werden automatisch über UKW-Funkfrequenzen gesendet und empfangen, wodurch Schiffe und Stationen Navigations-, Sicherheits- und Umweltdaten in Echtzeit austauschen können.

neueste Unternehmensnachrichten über Verständnis für AIS-Nachrichtenarten: Ein vollständiger Leitfaden für die Sicherheit auf See und AtoN-Systeme  0Vollständige Liste der AIS-Nachrichtentypen und ihrer Funktionen

Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung aller derzeit verwendeten AIS-Nachrichtentypen, kategorisiert nach ihrer Funktion und Relevanz:

Nachrichten-ID Name Funktion Hinweise
1, 2, 3 Positionsmeldungen (Klasse A) Übermittlung von Schiffsstandort, Kurs, Geschwindigkeit und Navigationsstatus. Wird alle paar Sekunden gesendet.
4 Basisstationsbericht Identifiziert Standort und Uhrzeit der Küstenfunkstelle. Stellt eine statische Referenz für Schiffe bereit.
5 Statische und Fahrtbezogene Daten Meldet Schiffsabmessungen, Tiefgang, Zielort. Manuell eingegeben.
6 Adressierte Binärnachricht Benutzerdefinierte Daten zwischen zwei bestimmten Geräten. Für den proprietären Gebrauch.
7 Binäre Bestätigung Bestätigt den Empfang von Nachricht 6.
8 Binäre Rundsendenachricht Überträgt benutzerdefinierte Binärdaten an alle.
9 SAR-Flugzeug-Positionsmeldung Für Such- und Rettungsflugzeuge. Beinhaltet die Höhe.
10 UTC/Datumsabfrage Fordert Uhrzeit/Datum von der Basisstation an. Oft ausgelöst durch GPS-Mangel.
11 UTC/Datumsantwort Antwortet auf Nachricht 10. Gleich wie Nachricht 4.
12 Sicherheitsbezogene Nachricht (adressiert) Sendet kurzen Text an ein bestimmtes Schiff. Freitext oder codiert.
13 Sicherheitsbezogene Bestätigung Bestätigt den Empfang von Nachricht 12.
14 Sicherheitsrundsendenachricht Öffentliche Sicherheitsankündigung. Wird an alle gesendet.
15 Abfrage Wird verwendet, um Informationen von anderen AIS-Einheiten anzufordern. Von Basisstationen.
16 Zugewiesener Modusbefehl Verwaltet die Zuweisung von Slots. Für die Zeitrahmenkoordination.
17 GNSS-Binärrundsendung Sendet GPS-Differentialkorrekturen. Wird von Basisstationen gesendet.
18 Positionsmeldung Klasse B Für Transponder der Klasse B (kleinere Schiffe). Begrenzte Daten im Vergleich zu Klasse A.
19 Erweiterter Bericht der Klasse B Enthält weitere Schiffsdaten. Ersetzt durch Msg 18.
20 Datenverbindungsmanagement Weist TDMA-Slots im Netzwerk zu. Verwendung durch Basisstationen.
21 AtoN-Bericht Wird von Navigationshilfen übertragen. Beinhaltet Position, Typ und Zustand.
22 Kanalmanagement Ändert die arbeitenden UKW-Frequenzen. Für die lokale Koordination.
23 Gruppenzuweisungsbefehl Weist Parameter mehreren Stationen zu. Wird von Behörden gesendet.
24 Statische Daten (Klasse B) Schiffsinformationen der Klasse B ähnlich Msg 5. Wird in zwei Teilen gesendet (A/B).
25 Binärnachricht mit einem Slot Benutzerdefinierte Daten mit einem Slot. Effizient, geringer Overhead.
26 Binärnachricht mit mehreren Slots Unterstützt das Kommunikationsstatusfeld. Für größere Datennutzlasten.
27 Langstrecken-AIS-Rundsendung Satellitenerkennung von Schiffen. Modifizierte Msg 1/2/3 für die Satellitennutzung.


Die Rolle von AIS AtoN in der modernen Seefahrt

AIS Aids to Navigation (AtoN) sind speziell entwickelte Einheiten, die Nachricht 21 senden, um Nicht-Schiffsobjekte wie Bojen, Leuchttürme und Offshore-Plattformen darzustellen. Diese Geräte verbessern die Sicherheit in der Seefahrt durch:

  • Übertragung fester Positionen und eindeutiger IDs.
  • Meldung von Umweltdaten (z. B. Gezeiten, Strömung oder Wetter).
  • Ermöglichen der Fernüberwachung von Lichtstatus, Batteriezustand oder Sensoraktivität.
  • Übertragung von Warnungen bei Fehlfunktionen oder Abdrift.

AIS AtoN kann an Land (z. B. Leuchttürme) oder Offshore (z. B. Bojen) installiert werden, und viele werden mit Solarstrom betrieben und verfügen über integriertes GPS, wodurch sie autonom und wartungsarm sind.


Warum das Verständnis von AIS-Nachrichtentypen wichtig ist

Unabhängig davon, ob Sie ein Schiffsbetreiber, eine Hafenbehörde oder ein Gerätehersteller sind, hilft das Verständnis von AIS-Nachrichtentypen dabei:

  • Einhaltung der IALA-Standards sicherzustellen.
  • Nachrichten von AIS-Software oder Überwachungsplattformen korrekt zu interpretieren.
  • AIS-basierte AtoN-Systeme mit optimierter Datenfunktionalität zu entwerfen und bereitzustellen.

Für Produkthersteller und Systemintegratoren ermöglicht die genaue Kenntnis der AIS-Nachrichten eine bessere Planung von Kommunikationsprotokollen und Systemfähigkeiten.

Abschließende Gedanken

AIS revolutioniert weiterhin die Sicherheit in der Seefahrt und ermöglicht die Echtzeit- und standardisierte Kommunikation zwischen Schiffen, Behörden und Navigationshilfen. Die strukturierte Natur der AIS-Nachrichtentypen ist grundlegend für dieses Ökosystem – jede Nachricht erfüllt eine bestimmte Rolle in der sicheren und effizienten Navigation.

Wenn Sie AIS in Ihre Produkte integrieren, z. B. AIS-ausgestattete Bojen oder Solarnavigationslaternen, stellen Sie die Kompatibilität mit den relevanten AIS-Nachrichtenprotokollen und -zertifizierungen (z. B. IALA-Konformität) sicher.

neueste Unternehmensnachrichten über Verständnis für AIS-Nachrichtenarten: Ein vollständiger Leitfaden für die Sicherheit auf See und AtoN-Systeme  1




Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt

Privacy policy Gute Qualität Chinas Marine Buoys Lieferant. Copyright-© 2025 Chengdu Dixin Technology Co., Ltd. . Alle Rechte vorbehalten.